
Die Partie begann ohne viele Strafraumaktionen. Es war zwar ein intensives Spiel, aber sobald es ins letzte Drittel ging, taten sich beide Teams schwer. Fast jeder Angriff der SG lief über zwar die rechte Seite, dennoch gab es lange Zeit keine ernsthaften Chancen. Die Gäste aus der Elbestadt taten sich offensiv lange schwer, um ins Spiel zu finden, konnten jedoch als erstes jubeln. Kurz nachdem die SG eine Torchance verzeichnete, tauchte im Konterangriff eine Tangermünder Spielerin plötzlich blitzschnell vorm Tor auf, spielte den Torwart aus und netzte zum 0:1 Führungstreffer ein (32. Minute). Mit der Führung im Rücken ließen die Gäste es etwas ruhiger angehen und überließen der SG den Ball. Bereits zwei Minuten später sollte sich dann auch der Gleichstand wiederherstellen. Jamie Draeger setzte sich robust durch seine Gegenspielerin durch, lief allein auf die Schlussfrau zu und traf eiskalt ins linke Eck (34.). Mit dem 1:1 ging es dann auch in die Kabine.
Nach dem Wiederanpfiff blieb es spannend, mit Chancen auf beiden Seiten. Dennoch sollte es fast 20 Minuten dauern bis wieder gejubelt werden konnte. Die Damen aus Tangermünde fanden etwas besser in die zweite Hälfte und zeigten der Spielgemeinschaft wie man in der Frauen Landesliga Nord einen Sieg einfährt. Die Heimelf hatte gegen die starke Sturmoffensive der Gäste nicht mehr viel gegenzusetzten und kassierte im Minutentakt die Gegentore zwei, drei und vier (52‘, 54‘, 57‘). Der Dreierpack war aber noch nicht der Schlusspunkt. Die SG war trotz des Rückstandes bemüht das Spiel mehr in die Tangermünder Hälfte zu verschieben, aber kamen einfach nicht gefährlich vor das Tor. In der 65. Minute wurde es mal wieder brenzlig für die SG. Kurz vor dem Abpfiff tanzte eine Tangermünder Spielerin die Abwehr der Spielgemeinschaft viel zu leicht aus, blieb vor dem Tor cool und schlenzte den Ball zum viel umjubelten Treffer ins lange Eck. Doch trotz der hohen Führung der Gäste wollten sich die Gastgeber nicht geschlagen geben und kamen dem erneuten Ausgleich durch Mian Müller (65. Minute) und Jamie Draeger (68. Minute) sehr nah. Doch Schluss mit dem Torfestival war noch nicht, denn jeweils in der Nachspielzeit traf erst die Saxonia zum 3:6 und dann erneut Jamie Draeger zum 4:6 Endstand (70‘).
Der Tangermünder Sieg ging am Ende aufgrund der leichten Überlegenheit in Ordnung. Die SG tat sich über 70 Minuten schwer, ernsthaft gefährlich zu werden und die vorhandenen Chancen zu nutzen. Für die Spielgemeinschaft Schönhausen/Klietz startet die Saison am 23.08 mit einem Heimspiel in Klietz gegen den 1. FC Lok Stendal III.